Der erfolgreiche Innenarchitekt mietet das neue Unternehmen in seinem Büro für Möbel- und Innenraumgestaltung, „h=objekte“, in Bad Saulgau ein. Die Vision des engagierten Gründers: Eine Backstop-Technologie entwickeln, mit der die Endlichkeit erschöpflicher Ressourcen in der Energieversorgung überwunden werden kann, indem sie die unerschöpfliche und saubere Sonnenenergie nutzt.
Der globale Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
(Aktionsplan Anpassung der Deutschen Anpassungsstrategie in den Klimawandel Bundeskabinettsbeschluss 31.08.2011
„Klimawandel [..] bedeutet, dass alle Bereiche der Wirtschaft und auch die Haushalte sich anpassen und die Emissionen reduziert werden müssen.“
J.McGlade Exekutivdirektorin der EUA zum Bericht „Klimawandel Auswirkungen und Gefährdung in Europa 20012“
Als Innenarchitekt ist Gerhard Holderried auch in den Bereichen Elektrik, Elektrotechnik usw. ausgebildet. Zusätzlich eignet er sich ein in des Erfahrungswissens an. Zusammen mit einem kleinen Team erforscht er wechselseitige On-grid-Anlagen, die eine maximal effiziente Nutzung von Solarenergie ermöglichen sollen.
Unzählige Stunden konzipiert, entwickelt, testet, verbessert und optimiert das junge Team, bis das autarke Energiespeichersystem „GeHo autark“, und die selbst entwickelte Software zur Vollsteuerung und Optimierung des gesamten Energiebedarfs, das „GeHo brain“ schließlich Marktreif sind.
„Zusammen mit der Windkraft hat die Solarenergie das Potenzial, […] die schlimmsten Auswirkungen der Klimakatastrophe abzuwenden.“
2014
2015
2018
2019
2020
2022